Digitale Einfachheit wird zum Schlüssel des Erfolgs

Unser Leben hat sich im Jahr 2020 fundamental gewandelt und bislang gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass wir bald zu unserem alten Habitus zurückkehren könnten. Eine Umfrage, die ForgeRock Ende 2020 veröffentlicht hat, zeigt das veränderte Konsum- und Freizeitverhalten in verschiedenen Teilen der Welt.
Auch wenn Deutschland, wie schon vielfach bestätigt, nicht gerade zu den Vorreitern der Digitalisierung gehört, so gibt es auch hierzulande Bereiche, in denen sich viel getan hat: Mehr als 58 % der Befragten haben während der letzten Monate neue Apps und Online-Konten aktiviert. Handel (71 %), Banking (55 %) und Unterhaltung (49 %) waren dabei die drei präferierten Branchen für digitale Interaktion.
Ungefähr ein Drittel aller Befragten geht außerdem davon aus, dass Apps im Lebensmitteleinzelhandel (35 Prozent), im Einzelhandel (32 Prozent), in der Verwaltung (32 Prozent) und in der Unterhaltungsbranche (35 Prozent) Teile des klassischen Einkaufens und Offline-Lebens ersetzen werden
Deutsche Konsumenten sind allerdings wesentlich schwerer für die digitale Welt zu begeistern: Lediglich 24 % der Deutschen gehen davon aus, dass sie auch nach der Pandemie mehr digital konsumieren, im Gegensatz zu 45 % der Befragten weltweit. Auch sind wir rigoroser bei unbefriedigenden Nutzungserlebnissen: Während 35 % der Umfrageteilnehmer insgesamt sagten, dass sie ihren Account oder ihre App löschen würden, wenn sie Probleme beim Einloggen haben, so vertraten in Deutschland 45 % diesen Standpunkt.
Einfacher Zugang und Nutzung von digitalen Services scheint daher in Deutschland ein wichtiger Schlüssel für den digitalen Erfolg. Sie möchten tiefer einsteigen? Dann holen Sie sich unsere Umfrageergebnisse „The New Normal – Living Life Online“, Teil 1 und Teil 2.