Directory Services

Verzeichnisdienste zusammenfassen und orchestrieren für Performanz, Skalierbarkeit, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit

Stellen Sie überall und jederzeit effektive Identity-Lösungen bereit

 

Die Geschwindigkeit Ihres Unternehmens ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wenn jedoch die Abfrage identitätsbezogener Informationen in Ihrer Datenbank nur schleppend vorangeht, beeinträchtigt dies die Performance Ihrer Anwendungen und die Benutzerfreundlichkeit.

Mit ForgeRock Directory Services verwandeln Sie Ihre Datenbank in einen umfassenden, hochperformanten, für die Anforderungen des Internet skalierbaren und weltweit verfügbaren Identitätsdatenspeicher. Damit können Sie:

  • Benutzer- und Anwendungsdaten sichern
  • Mit äußerst hoher Geschwindigkeit performante Abläufe bereitstellen
  • Auf jede beliebige Größe skalieren

Mehr zu den Directory Services

Was sind ForgeRock Directory Services? In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Container für die schnelle Bereitstellung von Millionen von Benutzerprofilen verwenden.
VORTEILE VON FORGEROCK

Modernisieren Sie Ihr Verzeichnis

 

ForgeRock unterstützt Sie beim Aufbau skalierbarer, widerstandsfähiger Verzeichnisdienste, mit denen Sie die Sicherheit und Hochverfügbarkeit Ihrer Identitätsdaten sicherstellen können.

 

ForgeRock stellt Ihnen die grundlegende Directory Services Technologie zur Verfügung, die das Rückgrat Ihrer IAM-Infrastruktur darstellt. Diese Technologie wurde speziell entwickelt, um Sie bei Ihren Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit all Ihrer Identitätsprofile – d. h. von Verbrauchern, Mitarbeitern und IoT-Geräten – jetzt und in Zukunft zu unterstützen.

Höhere Geschwindigkeit

Verbessern Sie die Performance jeder Anwendung und jeder Anmeldung. Da Benutzeridentitätsattribute mit extrem geringen Latenzzeiten von überall auf der Welt abgerufen werden können, müssen Ihre Benutzer nicht unnötig viel Zeit für den Anmeldeprozess oder für Onlinetransaktionen einplanen. Ihre Vorteile: bessere Umsätze, eine gesteigerte Produktivität und eine insgesamt höhere Benutzerzufriedenheit.

 

Bessere Datensicherheit

Schützen Sie Ihre Identitätsprofile und gewähren Sie nur denjenigen Personen sicheren Datenzugang, die ihn tatsächlich benötigen. Differenzierte Autorisierungseinstellungen bedeuten, dass auch Anwendungen nur Zugriff auf die Einträge erhalten, die sie zum gegebenen Zeitpunkt benötigen – nicht auf das gesamte Verzeichnis. Darüber hinaus werden Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung verschlüsselt und anhand schreibgeschützter Replikate sicher auf den Endgeräten Ihrer Nutzer bereitgestellt.

Mehr zum Thema verschlüsselte Datenbankeinträge

 

Mühelose Automatisierung und Ausführung

Indem Sie Ihre Verzeichnisabläufe automatisieren, optimieren Sie nicht nur Ihre IT-Ressourcennutzung, sondern sparen auch noch Zeit und Geld. Skalieren Sie Ihre Ressourcen je nach Bedarf hoch oder runter und replizieren Sie Ihre Daten einheitlich über verschiedene Rechenzentren hinweg. Setzen Sie Docker- und Kubernetes-Container ein, um Ihre Prozesse in Public- und Private-Cloud-Umgebungen auszuführen. Integrieren und modernisieren Sie Ihre bestehenden Datensätze mit den DevOps-Tools, dem LDAP-SDK und den REST-APIs von ForgeRock.


Optimieren Sie das digitale Erlebnis Ihrer Nutzer

Ganz gleich, ob Sie im Finanzwesen, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen, in der Fertigung oder in einer anderen Branche tätig sind – für Unternehmen ist es unerlässlich, dass ihre Benutzer reibungslosen und sicheren Zugriff auf die benötigten Anwendungen erhalten. Dazu müssen Benutzeridentitäten und -attribute jedoch überall auf der Welt mit Internet-Geschwindigkeit verfügbar und leicht abrufbar sein. Mit ForgeRock Directory Services profitieren Sie von:

  • Reaktionszeiten von Millisekunden und Lese-/Schreibleistung mit Zehntausenden von Transaktionen pro Sekunde
  • Bereitstellung neuer Instanzen zur Unterstützung neuer Anwendungsszenarien in einer beliebigen Cloud (Google Cloud Platform, AWS, Microsoft Azure und anderen) und auf beliebigen Servern oder unter Verwendung der Container-Technologien Docker oder Kubernetes
  • Keine Ausfallzeiten bei Upgrades, sodass Ihre Daten immer verfügbar sind, wenn sie benötigt werden

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr IoT

Inzwischen gibt es mehr IoT-Geräte als menschliche Nutzer. Diese Geräte müssen irgendwie identifiziert werden. Außerdem müssen sie authentifiziert, autorisiert und gesichert werden. Die Attribute dieser nicht-menschlichen Identitäten müssen zudem gespeichert und ständig auf Abruf bereit sein. Um dies zu erreichen, kann Ihr Unternehmen sich nicht mehr auf seine alten Datenspeicher verlassen, sondern muss widerstandsfähige, skalierbare und sichere moderne Verzeichnisse nutzen. ForgeRock hilft Ihnen dabei:

  • Wir unterstützen Millionen oder sogar Milliarden von Benutzern, Geräten und Identitätsobjekten.
  • Wir stellen Ihnen die passenden Tools für die Migration von Benutzern zu einer modernem IAM-Lösung bereit.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Teilreplikation, damit nicht Ihr gesamtes Verzeichnis über Verbindungen mit geringer Bandbreite kopiert werden muss, um IoT an entfernten Standorten zu unterstützen.

Was sind containerisierte Verzeichnisdienste?

 

 

KUNDENGESCHICHTEN

Führende Unternehmen entscheiden sich für ForgeRock

Ressourcen
Lösungsprofil

Die Details

Erfahren Sie mehr darüber, warum unsere Directory-Services-Lösung besonders gut für digitale Unternehmen geeignet ist.

Migrationsanleitung

Genug von Oracle DSEE?

Wir präsentieren Ihnen einen Vergleich zwischen unseren Funktionen und Oracle Directory Services Enterprise Edition.

Whitepaper

Containerisierte Directory Services

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen von veralteten Verzeichnisdiensten und warum es so wichtig ist, auf ein Container-basiertes Bereitstellungsmodell umzusteigen.

Blog

ForgeRock Recognized as a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Access Management

Blog

What are the Critical Capabilities of Access Management in 2023?

Blog

ForgeRock Platform 7.3 Software: Strengthen Security, Enhance Experiences

Blog

IAM 101 Serie: Was sind Directory Services?

Als Directory Services bezeichnet man Datenbanken, in denen einige der wichtigsten Informationen gespeichert sind, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Die hinterlegten Informationen umfassen …

Dokumentation und Support

Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Hier finden Sie Artikel, die Ihnen bei der Lösung gängiger Herausforderungen helfen.

ForgeRock Community

ForgeRock Community

Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazulernen.

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation

Holen Sie sich die neuesten Downloads, technischen Dokumente und mehr.

Schulung und Zertifizierung

Schulung und Zertifizierung

Sehen Sie sich die neuesten On-Demand- und Präsenzkurse an.