- Home
- Plattform
- Directory Services
- REST und LDAP
REST und LDAP
Einfacher Zugriff auf Identitätsdaten und Integration mit Ihren Diensten
Traditionell verlassen sich Verzeichnisserver ausschließlich auf LDAP-SDKs für den Zugriff, was gut funktioniert, doch die meisten Entwickler bevorzugen ein vertrauteres, zugänglicheres und moderneres System. Nun brauchen Sie kein LDAP-Experte mehr zu sein.
ForgeRock Directory Services ist das erste LDAP-Verzeichnis, das eine Reihe von Entwickleroptionen unterstützt, darunter eine REST-API, SCIM, LDAP und DSML-basierte Webdienste. Und für Traditionalisten bietet das Directory Services-SDK eine Bibliothek mit Java-Klassen und -Schnittstellen für den Zugriff auf und die Implementierung von LDAP-Verzeichnisdiensten.
- Es bietet eine entwicklerfreundliche Plattform, die als einzige Verzeichnislösung der Welt eine einfach zu verwendende RESTful-API anbietet und damit Verzeichnisdienste für eine weitaus größere Entwickler-Community zugänglich macht.
- Unterstützt das High-Availability-Proxy-Protokoll v1 und v2 für LDAP, sodass Sie einen anfragenden Client sehen können, wenn sich Ihr Directory Service hinter einem Proxy befindet. Anschließend können geeignete Zugriffs- und Sicherheitsentscheidungen getroffen werden, um diesen Clients den Zugriff zu gewähren oder zu verbieten.
- Es kombiniert die Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines bewährten LDAP-Verzeichnisses mit der einfachen Zugänglichkeit einer REST-Datenbankabfrage.
- Es bietet ein flexibles Datenmodell, mit dem Entwickler REST, SCIM, LDAP oder Web Services für den Zugriff auf Verzeichnisdaten auswählen können.