- Home
- Plattform
- ForgeRock Identity Management
- Identitätsbereitstellung
Lebenszyklus-Management
Was ist Identity Lifecycle Management?
Every organization needs to create and update accounts across applications and IT infrastructure – both on premises and in the cloud – when users are onboarded or roles and responsibilities change. Manually updating user accounts and access is repetitive, time-consuming, and can result in human error. This can significantly impact an organization’s security and the time it takes to onboard a new user.
It is critical to properly manage the roles and responsibilities assigned to users, devices, or objects to ensure that they are consistent with your organization's business policies. The practice of managing roles based on structure (function, title, and geographic location) and assigning and removing rights and resources quickly and systematically is known as user or account provisioning.
Lösungen für die Identitätsbereitstellung automatisieren diesen Prozess, eliminieren fehleranfällige manuelle Prozesse und bieten eine einheitliche und effiziente Methode zum Erstellen, Ändern und Entfernen von Benutzerkonten.
Nachgelagerte Systeme und Anwendungen verbinden
ForgeRock Identity Management nutzt das auf Standards basierende Identity Connector Framework (ICF), um eine Verbindung zu mehreren nachgelagerten Systemen und Anwendungen herzustellen. Mit einer einfachen Konfiguration können Sie Benutzerkonten in einer Vielzahl von Systemen und Anwendungen erstellen, ändern und löschen. Dazu gehören Microsoft Active Directory, Microsoft Office 365, SAP, Salesforce und Marketo. (Eine vollständige Liste der unterstützten Schnittstellen und Download-Links finden Sie unten).
ForgeRock Identity Management wird mit einer Vielzahl von generischen Schnittstellen angeboten, mit denen Sie Konten in Zielumgebungen verwalten können, die gängige Standards wie LDAP, SQL, REST und SCIM unterstützen. Mit generischen Schnittstellen können Sie Benutzer für beliebige selbst entwickelte oder kommerzielle Standardanwendungen einrichten, die eine Datenbank oder einen LDAP-Server als Backend-Repository nutzen.
Die Spezifikation der ICF-Normen finden Sie hier.
ICF Connectors provide:
- Flexibilität und Ausfallsicherheit, wie sie für eine skalierbare Bereitstellung erforderlich ist sowie Wahlmöglichkeiten bei den zugrunde liegenden älteren und modernen Systeme und Anwendungen
- Sofort einsatzbereit und aktivierbar, so dass Schnittstellen einfach bereitgestellt werden können, ohne dass es wegen des Neustarts der Dienste zu Ausfällen kommen müsste
- Ein umfassendes objektbasiertes Modell, dass flexibel verschiedene Schemata, Objekte, Attribute und Beziehungen definieren kann und eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt
- Ein modularer, erweiterbarer und von der zentralen Bereitstellungs-Engine unabhängiger Ansatz. Dadurch können Sie Dienste dynamisch aktualisieren und Schnittstellen ausbauen, ohne sie neu zu konfigurieren oder neu zu starten.
- Skriptfähig, ermöglicht Verbindungen zu maßgeschneiderten APIs für die Datenerfassung und die bidirektionale Synchronisierung. Dies bietet außergewöhnliche Flexibilität bei der Integration, Erfassung und Synchronisierung von Daten aus vielen verschiedenen Quellen
If you need to build a custom connector to homegrown or custom applications that do not have standard connectors, ForgeRock provides a detailed developer guide with step-by-step instructions.

