Synchronisierung und Abgleich

Einheitliche und genaue Identitätsdaten in allen Geschäftsbereichen

Die Relevanz der Kommunikation

Die meisten Identitätsspeicher bestehen aus zwei unterschiedlichen Diensten, die nicht miteinander kommunizieren. Dadurch werden die vorhandenen Identitätsdaten nicht wie gewünscht synchronisiert, sodass Sie wiederum doppelt so viel Zeit damit verbringen müssen, diese unterschiedlichen Datenquellen zu vereinheitlichen und zu verwalten. Mit der Identitätsplattform von ForgeRock können Sie Änderungen an allen konfigurierten Zuordnungen direkt synchronisieren und abgleichen. So sparen Sie sich wertvolle Zeit, die Sie vorher damit verbracht haben, alle Daten zweimal zu prüfen.

The ForgeRock Identity Platform’s synchronization and reconciliation services provide you with the ability to synchronize data in real-time and schedule the reconciliation of identity data at any point. You can then seamlessly integrate data to ensure the consistency and high availability of identities across your entire identity infrastructure.  It’s difficult to get a single of view of the customer if you’re looking into multiple data sources.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Zustellgarantien für die Identitätssynchronisierung ermöglichen ein Zurücksetzen, wenn ein oder mehrere Remote-Systeme nicht mehr verfügbar sind.
  • Für die Synchronisation werden entweder Ad-hoc- oder geplante Ressourcenvergleiche angewendet.
  • Beim Abgleich werden neue, geänderte, gelöschte oder verwaiste Konten ausfindig gemacht, um die jeweiligen Benutzerzugriffsrechte zu bestimmen.
  • Interne Geschäftsprozesse können benutzerdefinierte Methoden, Workflows oder Regeln umsetzen.
  • Änderungen an Konten, Berechtigungen und Passwörtern werden erkannt und synchronisiert und der Benutzerzugriff kann ausgesetzt werden.
  • LiveSync-Funktionen erfassen Änderungen, die in einem Remote-System vorgenommen wurden, und übermitteln diese dann zwecks Wiedergabe an die entsprechenden Zuordnungen – entweder im ForgeRock-Repository, einem anderen Remote-System oder in beiden.
  • Mithilfe der Marketo-Schnittstelle können Marketingkampagnen optimiert werden, indem wichtige Identitätsmerkmale und -attribute aus externen Systemen weitergegeben werden, um ein einheitliches Kundenerlebnis zu schaffen.