- Home
- Plattform
- ForgeRock Identity Management
- Workflow-Engine
Identitäts-Workflow
Identitäts-Workflow-Management
Jede gute Identitätsmanagement-Lösung muss die Fähigkeit bieten, Workflow-gesteuerte Provisioning-Aktivitäten wie Anfragen nach Berechtigungen, Rollen oder Ressourcen, die Ausführung von Sunrise- oder Sunset-Prozessen, die Bearbeitung von Genehmigungen mit Eskalationen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Mit der Identitätsplattform von ForgeRock können Sie einfache und komplexe Identitäts-Workflows wie Genehmigungen, Anfragen, Änderungen und Integrationen verwalten und integrieren – alles über standardbasierte (Business Process Modeling Notation 2.0) Workflow-Tools. Für eine einfache Integration können Sie REST-Aufrufe nutzen, um mit der Identitätsplattform von ForgeRock zu interagieren (unser Lieblingsbeispiel) und eine Verknüpfung mit Ticketing- oder Helpdesk-Systeme zu implementieren.
Die Workflow-Engine bietet folgende Vorteile:
- Einfache RESTful-Schnittstellen stellen eine gemeinsame API für die zentrale Verwaltung aller Kernfunktionen der Benutzerverwaltung, der Benutzersynchronisierung und des Benutzerabgleichs bereit.
- Die integrierbare und sofort einsatzbereite serverseitige Scripting-Engine bietet Unterstützung für JavaScript und Groovy.
- Das eingebettete Activiti-Modul bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Modellierung, Tests und Bereitstellung.
- Ermöglicht Workflow-gesteuerte Provisioning- und Deprovisioning-Aktivitäten – ob für Self-Service-Aktionen wie Zugriffsanfragen oder für Admin-Aktionen wie Berechtigungsaktualisierungen, das On-/Offboarding, die Massenregistrierung und -deregistrierung sowie die Bearbeitung von Genehmigungen mit Eskalationsvorgängen.
- Prozessdefinitionsmodelle nach dem Branchenstandard BPMN 2.0 lassen sich problemlos mit jedem beliebigen grafischen BPMN-Editor erstellen und bearbeiten oder auf einer beliebigen BPMN-2.0-kompatiblen Engine ausführen.