Zeitgemäße Sicherheit für Unternehmen
Global tätige Unternehmen wenden zu viel Zeit und einen zu großen Teil ihres Sicherheitsbudgets dafür auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen am Perimeter zu verteidigen – Verteidigungslinien, die während der Pandemie praktisch verschwunden sind. Obwohl der Perimeter ein nicht zu vernachlässigender Verteidigungsbereich ist, liegt der problematischste Aspekt der heutigen Bedrohungslandschaft woanders – nämlich bei den Remote-Belegschaften. Oft hört man die Formulierung „fahrlässige Mitarbeitende oder Auftragnehmer und Drittanbieter“, und sie gibt Aufschluss darüber, dass wir es hier nicht mit böswilligen Insidern zu tun haben, die spät nachts digitales Material kopieren, um es dann zu verkaufen. Heutige Datenschutzverletzungen sind entweder das Ergebnis von Phishing-Angriffen bzw. einer anderen Art von Social-Engineering oder einfach davon, dass eine Person Zugriff auf Daten hatte, auf die sie keinen Zugriff hätte haben sollen. Was sollen global tätige Unternehmen nun also tun?
ForgeRock Identity Management (IDM) ist eine moderne Identitätsmanagementlösung, mit der Sie den sicheren Ressourcenzugriff für Ihre Belegschaft beschleunigen, Ihre betriebliche Effizienz steigern und Sicherheitsrisiken mindern können.
Was ist ForgeRock Identity Management?
Vorteile von ForgeRock Identity Management
Beschleunigter sicherer Zugriff für Mitarbeitende
- Automatisieren Sie vom ersten Tag an den Zugriff Ihrer Mitarbeitenden auf Geschäftssysteme und -anwendungen.
- Automatisieren Sie den Zugriff auf Geschäftssysteme und Anwendungen beim Wechsel in eine neue Rolle oder Abteilung.
- Automatisieren Sie die Single-Sign-on-Authentifizierung für Unternehmenssysteme und Anwendungen.
Steigerung der betrieblichen Effizienz
- Automatisieren Sie die Erstellung und Löschung von Mitarbeiterkonten.
- Aktivieren Sie eine Selbstbedienungsoption für die automatische Passwortzurücksetzung.
- Automatisieren Sie Geschäftsprozesse mit Workflow-gesteuerten Bereitstellungsaktivitäten.
Verbesserte Sicherheit und Reduzierung von Risiken
- Automatisieren Sie die Zuweisung von Berechtigungen und Rollen Ihrer Mitarbeitenden.
- Aktivieren Sie die Passwortsynchronisierung über alle Systeme, Anwendungen und Datenspeicher hinweg.
- Implementieren Sie eine kontinuierliche Überwachung und Identifizierung risikoreicher Benutzer (Beispiel: Überprüfung der Aufgabentrennung).
Funktionen von ForgeRock Identity Management
Verwaltung des Identitätslebenszyklus
ForgeRock Identity Management (IDM) bietet umfassende Lifecycle-Management-Funktionen für alle Ihre Identitäten – Kunden, Mitarbeitende und IoT-Dinge. Diese Funktionen werden gleich von dem Tag an angewendet, an dem ein neuer Kunde aktiviert wird, Mitarbeitende oder Auftragnehmer in neue Rollen eingeführt werden oder ein Gerät registriert wird. Jede Identität erfordert die Erstellung von Konten mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen für eine Vielzahl von Systemen, damit die entsprechenden Nutzer ihre Aufgaben erfüllen oder auf neue digitale Serviceangebote zugreifen können. ForgeRock Identity Management ermöglicht Ihnen die zentralisierte Definition von Richtlinien für die Zugriffsteuerung und bietet Ihnen einen umfassenden Blick auf alle zugeordneten Konten und verwalteten Identitäten. Durch die Verwaltung des Identitätslebenszyklus können Sie diesen Prozess vollständig automatisieren und fehleranfällige manuelle Prozesse eliminieren. Sie erhalten somit eine einheitliche und effiziente Methode zum Erstellen, Ändern und Entfernen von Konten, die ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.
Passwortverwaltung
ForgeRock verfolgt einen einheitlichen Ansatz für die Passwortverwaltung. So wird sichergestellt, dass die richtigen Passwortkontrollen überall durchgesetzt werden – für alle Benutzer, Geräte und Dinge. Mit ForgeRock können Unternehmen eine einheitliche Passwortrichtlinie festlegen und Zugriffsrechte mit entsprechenden Richtlinien und Regeln durchsetzen, die Stärke, Gültigkeit, Wiederverwendung und Attributvalidierung definieren können. In Kombination mit einer flexiblen Passwortverwaltung können Administratoren Richtlinien erstellen und verwalten, die es Benutzern erlauben, ihre eigenen Passwörter zurückzusetzen und zu ändern. Mit ForgeRock können Unternehmen mit Intelligent Access einfache Drag-and-Drop-Prozesse für das Zurücksetzen von Passwörtern entwickeln. Die äußerst intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Passwortzurücksetzung und Authentifizierung. Dieser einzigartige Ansatz schafft einen reibungslosen Ablauf zwischen Passwortrücksetzung und Authentifizierung und trägt durch ein unübertroffenes Benutzererlebnis zu einer Senkung der Abbruchquoten bei.
Ein umfangreiches Datenmodell
Das erweiterbare Datenmodell von ForgeRock IDM bietet Ihnen die Flexibilität, mehrere Identitätstypen zu verwalten, darunter: Kunden, Partner, Mitarbeiter, Bürger, Maschinen, Geräte, Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für Bots, Anwendungen und Microservices. Über eine äußerst intuitive Benutzeroberfläche können Administratoren ihre Richtlinien auf visuelle Weise und basierend auf den kontextbezogenen Beziehungen zwischen Personen, Entitäten, Services und Dingen definieren. Dieser informationsbasierte Ansatz ermöglicht Ihnen, die Identitätsorchestrierung über den gesamten Identitätslebenszyklus hinweg zu automatisieren.
Synchronisierung und Abgleich
Die Synchronisierungs- und Abgleichdienste von ForgeRock Identity Management bieten Ihnen die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu synchronisieren und den Abgleich von Identitätsdaten flexibel vorauszuplanen. Mit Funktionen wie der Übermittlungsgarantie, dem auf Abruf verfügbaren und vorausplanbaren Ressourcenabgleich und der Erkennung neuer, geänderter, gelöschter oder verwaister Konten stellt ForgeRock Identity Management sicher, dass in der gesamten Identitätsinfrastruktur einheitliche Benutzeridentitätsinformationen zur Verfügung stehen. Dadurch entsteht ein nahtloses, personalisiertes Nutzererlebnis. Indem Sie diese Synchronisierungs- und Abgleichsmaßnahmen mit Ihren Geschäftsprozessregeln und -Workflows verknüpfen, können Sie dann entsprechende Überprüfungen durchführen und administrative Maßnahmen ergreifen.
Visualisierung von Identitätsbeziehungen
ForgeRock Identity Management ist die einzige moderne Identitätsplattform, die die Visualisierung von Identitätsbeziehungen unterstützt. Wir wissen, wie wichtig Kontext- und Beziehungsinformationen bei der Verwaltung von Benutzeridentitäten sind, um fundierte Sicherheitsentscheidungen treffen zu können. ForgeRock IDM bietet Ihnen daher die einzigartige Möglichkeit, die Identitätsbeziehungen jedes Benutzers und Objekts zu visualisieren. So identifizieren Sie problemlos alle Attribute und Rollen sowie die Beziehungen zwischen verschiedenen Benutzern bzw. zwischen einem bestimmten Benutzer und all seinen Geräten. Dadurch können Sie schnell Anomalien erkennen und potenzielle Risiken minimieren, bevor diese zu Sicherheitsproblemen werden.
Workflow
ForgeRock stellt Ihnen eine sofort einsatzbereite Workflow-Engine zur Verfügung, die auf dem „Business Processes Modeling Notation 2.0“-Standard (BPMN 2.0) basiert. Mit einem beliebigen grafischen BPMN-Editor können Sie dann schnell und einfach neue Workflows erstellen oder in der Lösung bereitgestellte Workflows bearbeiten, bzw. einfache oder komplexe Workflow-Vorgänge in den gesamten Identitätslebenszyklus integrieren. Durch die Nutzung von Workflow-gesteuerten Bereitstellungsmaßnahmen wie Benutzeranfragen und die Kontoerstellung, -aktualisierung oder -löschung können Sie auf effiziente Weise Genehmigungen bearbeiten, Eskalationen handhaben, vorbeugende Wartungsmaßnahmen durchführen und eine direkte Integration mit Ticketing- und Helpdesk-Systemen herstellen.
Whitepaper
Modernisierung der IAM für Mitarbeiter
Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Lösung für das Identitäts- und Zugriffsmanagement von Mitarbeitern erweitern oder ersetzen können.
Lösungsprofil
ForgeRock Identity Management: Allgemeine Übersicht
Zeitgemäße Sicherheit für Unternehmen
Blog
Identität im Wandel
Untertitel: Was hat sich in den letzten zehn Jahren geändert und was hält die Zukunft noch bereit?
Analysebericht
KuppingerCole Executive View
ForgeRock Workforce Identity Governance