Vorschriften einhalten und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen
Geben Sie Verbrauchern die Kontrolle über ihre Daten.
Kundenbindung und Compliance
Benutzer teilen heute mehr digitale Informationen als je zuvor. Im Gegenzug wollen sie jedoch wissen, wie ihre Daten verwendet werden. Infolgedessen wurden Direktiven wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der California Consumer Privacy Act (CCPA) eingeführt – und es werden noch weitere folgen.
ForgeRock bietet skalierbaren „Privacy by Design“ (Datenschutz durch Technikgestaltung), unterstützt Standards wie den User-Managed Access (benutzergesteuerten Zugriff; UMA) und stellt Ihnen diverse Konnektoren und Sicherheitsfunktionen bereit. Damit können Sie:
- Verbrauchern die Kontrolle über ihre Daten geben;
- Verbraucherdaten schützen;
- Datenschutzbestimmungen einhalten und Datensouveränität sicherstellen
VORTEILE VON FORGEROCK
Geben Sie Verbrauchern die Kontrolle über ihre Daten
Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Privatsphäre- und Profileinstellungen zu verwalten, ist heute von entscheidender Bedeutung – und eine gute Möglichkeit, die Kundenbindung zu stärken.
Mit dem umfassenden, standardbasierten Profil- und Datenschutzmanagement-Dashboard von ForgeRock können Verbraucher ihre persönlichen Informationen sowie Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen selbstständig kontrollieren.
Vertrauen und Loyalität aufbauen
Compliance ist nicht optional. Die DSGVO und der CCPA besagen, dass Verbraucher die Möglichkeit haben müssen, ihre eigenen Profil- und Datenschutzeinstellungen zu verwalten. Gemäß Datenschutz-Grundverordnung haben Verbraucher beispielsweise das Recht, ihre Profile zu löschen und lokal zu speichern.
Indem Sie diese Vorschriften beachten, können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen sowie Ihre Bindung stärken. Anhand des ForgeRock Privacy and Consent Dashboard geben Sie Verbrauchern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten, Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen eigenständig zu kontrollieren.
Mehr zum Profil- und Datenschutzmanagement
Eine einheitliche Ansicht von Benutzern erstellen
Um die Rechte betroffener Personen gemäß DSGVO zu schützen, benötigen Sie eine einheitliche Identitätsmanagementstrategie, die Sie konsequent durchsetzen. Wenn Sie jedoch isolierte Identitäten über mehrere Identitätsspeicher hinweg speichern, wird dies schwierig.
Über die Anwendungsprogrammierschnittstelle (Application Programming Interface; API) von ForgeRock stellen Sie eine Verbindung zu mehreren nachgelagerten Systemen und Anwendungen her. Das bedeutet, dass Sie Verbraucherdaten über verschiedene Schnittstellen, Systeme und Datenspeicher hinweg anzeigen, verwalten und verbinden können. Dadurch profitieren Sie von einer vollständigen und aktuellen Ansicht aller Verbraucherinteraktionen mit Ihrem Unternehmen.
Mehr zu den Konnektoren von ForgeRock
Sorgen Sie für Datensouveränität
Der grenzüberschreitende Datentransfer birgt sowohl Chancen als auch Compliance-Risiken. Entwicklungen in den Datenschutzbestimmungen haben viele Anbieter gezwungen, ihre Daten zu lokalisieren. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, Datensouveränität zu erreichen, ohne das Wachstum zu hemmen? Mit der vollständigen Mandantenisolierung von ForgeRock Identity Cloud können Sie Ihre Daten schützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und das Wachstum beschleunigen.
Erfüllen Sie die DSGVO-Datenschutzanforderungen
Jede Organisation, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern speichert oder verarbeitet, unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung.
ForgeRock hilft Ihnen, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen und eine Datenschutz- und Einwilligungsstrategie zu entwickeln, bei der die kundengesteuerte Datenweitergabe über Cloud-, mobile und IoT-Quellen als eine geschäftliche Notwendigkeit betrachtet wird.
- Zusammenführung von Verbraucherdaten aus Cloud-, mobilen und IoT-Quellen
- Einwilligung, Zweckbindung, Datenminimierung und Datenrichtigkeit einholen und nachweisen
- Datensouveränität erreichen
- Adressdatenvalidierung und -berichtigung
- Einhaltung des Nutzerrechts auf Löschung
- Bereitstellung eines Dashboards, über das Nutzer persönliche Daten, Einwilligungen und Freigabeoptionen verwalten können
Einhaltung von PSD2- und CDR-Mandaten
Durch die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (Revised Payment Services Directive; PSD2) sollen Wettbewerb und Innovation im Finanzwesen gefördert werden, indem Datenschutz und Sicherheit und somit auch das Kundenerlebnis verbessert werden.
Die Gesetzgebung bezüglich des Consumer Data Right (Verbraucherdatenrechts; CDR) zielt darauf ab, australischen Verbrauchern eine größere Entscheidungsfreiheit bezüglich ihrer Daten, einen besseren Zugriff darauf ebenso wie eine größere Kontrolle darüber (einschließlich in Bezug auf die Verwendung und Weitergabe) zu ermöglichen.
ForgeRock hilft Ihnen, die PSD2- und CDR-Anforderungen zu erfüllen.
- Bieten Sie Kunden einwilligungsbasierte Funktionen.
- Schützen Sie personenbezogene Daten durch Pseudonymisierung, zuverlässige Verschlüsselung und andere Techniken.
- Schützen Sie Ihre APIs gemäß den Anforderungen der Financial-grade API (FAPI).
- Unterstützen Sie offene Standards wie OAuth 2.0, OpenID Connect (OIDC) und User-Managed Access (UMA).
ForgeTalk: Sind Sicherheit und Datenschutz noch wichtig?
Whitepaper
Mehr Macht für Verbraucher
Die DSGVO legt Richtlinien für den Datenschutz fest, mit denen die Anforderungen moderner Verbraucher erfüllt werden sollen. Indem Sie in Übereinstimmung mit dieser europäischen Verordnung handeln, können Sie sich das Vertrauen der Konsumenten verdienen.
Video
Privatsphäre schützen und Vertrauen aufbauen
Mit UMA können Sie das Benutzererlebnis auf jedem Gerät absichern und an die Datenweitergabepräferenzen von Kunden anpassen.
Infografik
Informationen über CDR Open Banking
Wir beantworten Fragen zu CDR, Open Banking und weiteren verwandten Themen.
Blog
ForgeRock führt KuppingerCole Leadership Compass für CIAM an
Die ForgeRock-Lösung für das Identitäts- und Zugriffsmanagement für Kunden wurde erneut zum Spitzenreiter ernannt. Unternehmen können damit außergewöhnliche …
Blog
ForgeRock kommentiert das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Übermittlung personenbezogener Daten
Bei ForgeRock nehmen wir die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden ernst. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, mit immer neuen Sicherheits- und Datenschutzgesetzen Schritt zu halten …