Zero Trust und CARTA
Erzielen Sie Zero Trust für Kunden, Belegschaft und IoT-Geräte mit der einzigen KI-gestützten Identitätsplattform.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen bloß eine weitere Statistik wird
- ForgeRock
-
91 %
der erfassten Datenschutzverletzungen im Jahr 2022 waren auf unbefugten Zugriff zurückzuführen und hatten Auswirkungen auf insgesamt fast 1,4 Milliarden Menschen.
- Verizon
-
96 %
der Datenschutzverletzungen im Jahr 2022 zielten auf finanzielle Gewinne ab; bei lediglich 3 % war Hacktivismus das Motiv.
- PurpleSec
-
6 Billionen USD
Geschätzte jährliche Kosten der Cyberkriminalität im Jahr 2023 weltweit
Erhöhte Sicherheit und ein besseres Kundenerlebnis
Erstellen Sie Zugangsjourneys, die intuitiv, leicht verständlich und sicher sind. Stellen Sie rasch und effizient Zero Trust- und Continuous Adaptive Risk and Trust Assessment (CARTA)-Sicherheitsmodelle in Ihrer gesamten hybriden IT-Umgebung bereit.
- Schützen Sie Ihr Unternehmen
- Sicheren Zugang beschleunigen
- Sicherheitsinvestitionen besser nutzen
VORTEILE VON FORGEROCK
Identitätsbezogene Informationen für Ihr Zero-Trust-Modell
Unbefugter Zugriff ist nach wie vor der am häufigsten zu beobachtende Angriffsvektor. Deshalb interessieren Unternehmen sich nun besonders für die Implementierung moderner digitaler Identitätsabläufe.
Stellen Sie rasch Zero Trust- und CARTA-Sicherheit in Ihrer gesamten hybriden IT-Umgebung bereit.
Mit Zero-Trust-IAM Ihren Unternehmensschutz stärken
Sichern Sie Ihre hybride Umgebung. Schützen Sie ältere On-Premise-Netzwerke, moderne Cloud und mobile Apps, APIs und Microservices.
Identifizieren, isolieren und überwachen Sie schädliche Aktivitäten mit Honeypots.
Whitepaper herunterladen: IAM-Systeme für das hybride Unternehmen
Sicheren Zugang beschleunigen
Sichern Sie Ihre Remotebelegschaft, reduzieren Sie Reibungsverluste, verbessern Sie das Engagement und fördern Sie die Produktivität.
Orchestrieren, personalisieren und sichern Sie Ihre Zugriffsabläufe
Sicherheitsinvestitionen besser nutzen
Binden Sie moderne Identität in ältere Systeme und Umgebungen ein, um unternehmensweit Zero Trust anzuwenden.
Cyberkriminalität einen Schritt voraus sein
Cyberkriminalität ist hoch entwickelt und verändert sich laufend. Sie brauchen konkrete, aktuelle Informationen, um Benutzerzugriffsrisiken zu verstehen und darauf zu reagieren.
Mit der hoch entwickelten, von künstlicher Intelligenz (KI) gestützten Identitätsplattform von ForgeRock können Sie jetzt Zero Trust und CARTA bereitstellen.
- Erkennen und analysieren Sie unternehmensweit Rollenzugriffsmuster und entdecken Sie anomales Verhalten
- Visualisieren Sie Zugriffsanfragen mit niedrigem, mittlerem und hohem Vertrauenslevel.
- Identifizieren, beheben und entziehen Sie veraltete Zugriffsrechte.
Schaffen Sie sichere Zugriffsabläufe – auch ganz ohne Code
Verbessern Sie die Sicherheit ohne Beeinträchtigung von IT-Ressourcen, Anwendungen oder Performance. Erstellen Sie dynamische und sichere Journeys mit der unkomplizierten Drag-and-drop-Benutzeroberfläche in ForgeRock Intelligent Access.
- Authentifizieren und autorisieren Sie Nutzer im jeweiligen Kontext: Benutzer, Gerät, Verhalten, Standort und mehr
- Gebieten Sie dem Diebstahl von Anmeldedaten Einhalt – mit passwortloser Authentifizierung
- Integrieren Sie vorgefertigte Drittanbieterlösungen für Identitätsprüfung, Betrugsschutz und Biometrie

45 %
4-fache
ForgeTalk: Die Zukunft der Cybersicherheit – Teil 1
ForgeTalk: Die Zukunft der Cybersicherheit – Teil 2
Implementieren Sie ein Zero-Trust-Modell mit ForgeRock Intelligent Access
Whitepaper
Digitale Identität: die Grundlage für Ihre Zero-Trust-Strategie
Unterstützen Sie Zero Trust mit der KI-gestützten Identitätsplattform von ForgeRock
Whitepaper
Senken Sie die durch Betrug verursachten Gesamtkosten
Verbessern Sie das Sicherheitsprofil Ihres Unternehmens, indem Sie Ihre Zugriffsabläufe gezielt optimieren.
Fallstudie
Standard Chartered
Standard Chartered nutzt seine Identitätsabläufe als Wettbewerbsvorteil und kann dadurch sein Wachstum maßgeblich fördern.